Zweiflerin
Die, die sich immer viel zu viele Gedanken macht
Fleißige-Mädchen-Falle
Die Fleißige-Mädchen-Falle ist eine Programmierung, die in dir, wie bei so vielen Frauen durch soziale Konditionierung entstanden ist.
Die Erwartungen an Frauen und Erwartungen, die wir selbst an uns stellen, sind hoch. Wir geben bereits 110%, aber unsere Arbeit wird trotzdem nicht anerkannt. Wir sollen bestimmten Erwartungen entsprechen, für die wir dann trotzdem kaum Wertschätzung bekommen, gleichzeitig aber auch ganz wir selbst sein.
Die Fleißige-Mädchen-Falle ist eine Folge von allem, was uns durch die Gesellschaft eingetrichtert wird. Symptome können unterschiedlich sein.
In dem Modell der Fleißigen-Mädchen-Falle unterschieden wir vier verschiedene Typen.
Das Test-Ergebnis zeigt dir den Typ an, mit dem du dich am meisten identifizierst. Das heißt aber nicht, dass die anderen Typen nicht auch, zum Teil, für dich zutreffend sein können. In den meisten Fällen sind wir eine Mischung aus verschiedenen Typen. Lies dir also auch gerne die anderen Typen durch.
Die, die sich immer viel zu viele Gedanken macht
Die Zweiflerin
Du bist ständig von Unsicherheit und Selbstzweifeln geplagt. Du hast das Bedürfnis alles zu hinterfragen, besonders dein eigenes Handeln und deine Fähigkeiten.
Habe ich mich richtig verhalten? Hätte ich das wirklich sagen sollen? Bin ich gut genug?
Du glaubst vielleicht sogar, dass alle deine Erfolge eigentlich nur Zufälle waren. Du hattest nur Glück. Und du hast Angst davor, dass andere Menschen irgendwann merken, dass du eigentlich gar nicht so gut bist, wie sie denken.
Manchmal hast du das Gefühl, dass du ständig eine Rolle spielst. Dass du ständig verstecken musst, wie sehr du wirklich an dir und deinen Fähigkeiten zweifelst. Das ist nicht nur anstrengend, sondern es hält dich auch davon ab Entscheidungen zu treffen oder deinen Zielen nachzugehen.
Wahrscheinlich verhältst du dich eher zurückhaltend und vorsichtig. Deine Meinung zu äußern, fällt dir eher schwer. Vielleicht wirst du als eher passiv wahrgenommen.
Stärken
Schwächen
Entwicklungspotential
"When you doubt your power, you give power to your doubt."
Und jetzt?
Der erste Schritt:
Nimm am Selbstzweifel Workshop teil:
THEMEN:
Woher kommen Selbstzweifel?
Auswirkungen von Selbstzweifeln
Praktische Tipp, wie generell weniger Selbstzweifel auftauchen
SOS-Strategien, wenn Selbstzweifel dich überwältigen
Moin! Ich bin Amelie, Psychologin M.Sc.
Hier bekommst du meine besten Brain-Hacks, wie du dich aus der Fleißige-Mädchen-Falle befreien kannst. Basierend auf Methoden der kognitiven Verhaltenspsychologie (Ohne Manifestations- oder Spiri-Bums).
Ich bin Expertin für Gesunde Produktivität, Selbstvertrauen und mentale Stärke. Ich helfe jungen, vielbeschäftigten Frauen, selbstsicherer & mental stärker zu werden, damit sie erfolgreich und gelassen durch Karriere und Privatleben gehen können.